Jacques Toubon

franz. Jurist und Politiker; RPR; Mitglied des Europaparlaments 2004-2009; Minister für Kultur und Frankophonie 1993-1995; Justizminister 1995-1997; Bezirksbürgermeister in Paris 1983-2001

* 29. Juni 1941 Nizza

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2008

vom 11. März 2008 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2010

Herkunft

Jacques Toubon wurde am 29. Juni 1941 in Nizza als Sohn eines Verwaltungsangestellten geboren.

Ausbildung

Er besuchte Gymnasien in Nizza und Lyon und studierte öffentliches Recht an der Universität von Lyon. Neben dem juristischen Lizentiat erwarb er ein Diplom des Lyoner "Institut des études politiques". Mit einem Stipendium absolvierte T. 1963-1965 die renommierte Verwaltungshochschule Ecole Nationale d'Administration (ENA) in Paris.

Wirken

Berufstätig wurde T. 1965 im Innenministerium. Von dort wechselte er noch im selben Jahr als Kabinettsdirektor des Präfekten in das Département Pyrénées-Atlantiques (bis 1968). Anschließend (1968-1969) arbeitete er in Paris als Kabinettschef des Staatssekretärs für die Überseedépartements und -territorien (D.O.M.-T.O.M.). 1969 kam er als technischer Berater in die Kanzlei des für die Beziehungen mit dem Parlament zuständigen Staatssekretärs. 1971-1972 beriet er in gleicher Eigenschaft den für D.O.M.-T.O.M. zuständigen Minister Jacques Chirac. Aus dieser Zeit datiert T.s enge Zusammenarbeit mit dem späteren Chef der neogaullistischen Sammlungsbewegung Rassemblement pour la République (RPR) ...